-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Juli 2016
Grodenlandschaft ist schützenswert – ein Interview mit Hans-Werner Kammer (MdB)
In der lokalen Öffentlichkeit wurde in den vergangenen Tagen sowohl in der NWZ als auch im Friebo berichtet, dass für eine Vareler Umgehungsstraße neue Perspektiven geschaffen worden sind: Hatte bisher die geplante Straße (Länge 5,7 km, Planungsstufe: Weiterer Bedarf mit NKV-Quotient … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hafen, Varel
Verschlagwortet mit Bundesverkehrswegeplan, Hans-Werner Kammer, Landschaftsbild, Umgehungsstraße Varel, varel, Vareler Hafen
Kommentar hinterlassen
Keine Bilder Geschichten
Von Anna Joachimsthal-Schwabe existieren – jedenfalls nach dem gegenwärtigen Stand der Kenntnis – keine Portraits, weder als Gemälde noch als Zeichnung oder Fotografie. Die erste Reaktion, sobald man sich mit dieser Frau auseinandersetzt, ist darum ein spontanes Bedauern. Die ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Kunst, Varel
Verschlagwortet mit Anna Joachimsthal-Schwabe, Dresden, Franziska Thomann, Literatur, Literatursalon, Lyrik, varel
Kommentar hinterlassen